Sommerlager 2021 der Jungpfadfinder
Erschienen am 14. August 2021 in Jungpfadfinder
Sommerlager! Endlich wieder lauschige Lagerfeuer, Abenteuer und Spaß mit einer fantastischen Gruppe. Im Vorjahr viel das Sommerlager aufgrund der Corona Pandemie aus – stattdessen wurden Tagesausflüge gemacht. Dieses Jahr konnten wir aber endlich wieder gemeinsam am Feuer sitzen!
Ziel
Ziel unserer Fahrt war aufgrund der hohen Planungssicherheit unser Stammeszeltplatz im Naturschutzgebiet „Grind“.
Besonders ökologisch:
- Anreise, Abreise und teils Ausflüge mit dem Fahrrad
- Warmwasser für Spüle und Dusche aus Solarthermie
- Enorm fleischreduziertes Lager – viel uns bei Gerichten wie Halloumiburger, Reibekuchen, „Chunky“ Reispfanne und co. auch gar nicht auf!
Highlights der Fahrt:
- Among us Lageredition
- Werwolf am Lagerfeuer
- Klettern im Kletterpark der Skihalle
- Strabeach Freibad
- Bogenschießen
Das hat uns nicht aufgehalten:
- Mückenplage
- Regen und Gewitter
Unsere Woche
Montag
Die Jupfis kommen selbst organisiert mit dem Fahrrad ins Lager. Kurzerhand werden einige Zelte umgeparkt und Lagerbauten hochgezogen!
Dienstag
Durch die Überflutungen der Rheinauen hatte sich diesen Sommer eine Mückenplage im Grind aufgetan. Nach einer beschwerlichen, anstrengenden Nacht wurden Mückennetze und Mückenspray aufgetrieben. Die nächsten Nächte sollten deutlich besser werden!
Vormittags spielten wir „Among us“ in der Lageredition.
Mittwoch
Nach eifrigen Runden „Capture the Flag“ auf dem Heidespielplatz in Zons fuhren wir mit unseren Fahrrädern zum Schießstand in Horrem. Dort konnten die Jupfis unter Anleitung einige Stunden mit Pfeil und Bogen schießen. Gekrönt wurde der Tag mit einem großen Eis in der Dormagener Rathausgallarie.
Donnerstag
Am Donnerstag brachen wir auf zum Kletterpark der Skihalle Neuss. Anschließend ging es für die Jungpfadfinder in die Dormagener Innenstand! Freizeit in Kleingruppen und Campingstühle für 5€ 😊.
Freitag
Fantastischer Sonnenschein! Auf zum Strabi! Nach dem Abendessen gabs dann die lang ersehnte Versprechensfeier – im Flackern des Lagerfeuers und vieler Fackeln.
Samstag
Am Samstag wurden schon die ersten Zelte abgebaut. Die Nacht zum Sonntag nutzen die Jupfis für eine Feuerwache im Schichtdienst.
Sonntag
Abbau der restlichen Zelte mit tatkräftiger Unterstützung der Wö-Leiter. Abfahrt mit den Fahrrädern zum Johanneshaus und anschließendes Ausräumen von Bulli & Hänger.